Axel Heitmann

deutscher Chemiker und Industriemanager; ab Sept. 2004 und bis Febr. 2014 Vorstandsvorsitzender der Bayer-Abspaltung Lanxess; ab 1989 bei Bayer, zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung des Polymere-Unterbereichs Bayer MaterialScience

* 2. Oktober 1959 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/2014

vom 19. August 2014 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2018

Herkunft

Axel Claus Heitmann wurde am 2. Okt. 1959 in Hamburg geboren. Er hat drei Geschwister. Der Vater unterhielt ein Ingenieurbüro.

Ausbildung

H. studierte in Hamburg und im englischen Southampton Chemie. 1988 erfolgte die Promotion mit einer Dissertation über Antikörper und Antigene.

Wirken

Aufstieg bei Bayer

Aufstieg bei Bayer1989 trat H. beim Leverkusener Chemiekonzern Bayer AG ein. Das 1863 gegründete Unternehmen war damals sehr breit aufgestellt, wurde dann aber in den 1990er Jahren auf vier übergeordnete Bereiche konzentriert, Chemie (Grund‒, Spezial-/Petrochemie) sowie die wachsenden Sparten Polymere als Industrie-Werkstoffe (Kunststoffe, Synthese-Kautschuk), Gesundheit (Pharma, Consumer Care, Diagnostika) und Agrarchemie (Pflanzenschutz, Saatgutbehandlung). 1989 begann H. bei Bayer als Trainee (Forschung, Kautschuk), bevor er 1991 Betriebsleiter wurde. Seine Laufbahn vollzog sich mit Schwerpunkt in der Sparte Polymere. Ab 1993 leitete er den britischen Kautschuk-Standort Bromsgrove und ab 1996 den Bereich Produktion und Technik von Polymer Latex, einer Gründung von Bayer und Degussa. ...